Unsere Philiosophie
Selbstbestimmt wohnen und leben bedeutet
seinen Aufenthaltsort, seinen Wohnsitz und seine
Wohnung selbst wählen zu dürfen.
Ebenso selbst auszuwählen,
mit welchen Menschen man täglich umgehen möchte.
Der Kunde bestimmt Art und Umfang der Leistungen
je nach Wunsch und Bedarf.
Es gilt dem Menschen ein Sicherheits- und Integrationsgefühl
und vor allem ein Gefühl von einem eigenen Zuhause
und persönlichen Wertegefühl zu geben und dieses zu vermitteln.
Durch die Versorgung des Menschen im vertrauten
Wohn- und Lebensumfeld können soziale Anbindung zur
Familie, Nachbarn und Freunden erhalten bleiben.
Menschen zu ermöglichen, so bleiben zu dürfen wie sie
sind, sich wohl zu fühlen und glücklich sein zu dürfen,
ist unsere persönliche Philosophie.
Das gilt sowohl für die Menschen, die Hilfe benötigen,
als auch für die Mitarbeiter/-innen in den Vertsorgungssystemen.
Soziales Miteinander fördert gesunde und lebendige
Lebensstrukturen.
Individuelle Hilfe zur Pflege
SGB XI und SGB XII über 24 Stunden
• Beratungseinsätze privater Pflege nach § 37 Absatz 3 SGB XI
• häusliche Krankenpflege SGB V gemäß der ärztlichen Verordnung
• Individuelle Betreuung nach § 45 SGB XI
• unser Team ist auch erfahren und geschult in der Versorgung und
Begleitung von Menschen mit Multiple Sklerose - MS, egal welchen Alters
• Freizeitaktivitäten über unser Betreuungsteam
• Hauswirtschaftsleistungen im unmittelbaren Lebensbereich nach § 36 SGB XI
• Wohnen in der eigenen Wohnung im
Wohn-und Pflegeprojekt Lebenswert mit Versorgungsicherheit über
24 Stunden für alle Pflegegrade 1 - 5 zur Vermeidung einer
stationären Heimunterbringung
• Assistenz bei der Hilfsmittelbeschaffung und Beratung
• Anleitung von Pflegenden, Angehörigen, Nachbarn & Freunden,
sowie Nachbarschaftsstärkung